Vorsorge- & Gesundenuntersuchung
Darmpraxis Salzburg
Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung verschaffe ich mir einen umfassenden Blick über Ihren Gesundheitszustand. Liegt eine Erkrankung vor ist die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung die beste Möglichkeit um diese rechtzeitig zu erkennen und behandeln zu können.
Die Vorsorgeuntersuchung gliedert sich, je nach Zielgruppe und Alter, in die Bereiche der Basisuntersuchung und der Zusatzuntersuchungen. Die Basisuntersuchung sollte in jedem Fall regelmäßig durchgeführt werden um die Gefahr von Erkrankungen zu verringern und Symptome frühzeitig erkennen zu können.
Vorsorgekoloskopien für Versicherte der
- Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS), gewerbliche Wirtschaft bzw. Landwirtschaft
- Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahn und Bergbau (BVA EB)
können jederzeit über unser Termintelefon 0664 97 03 770 (Mo–Fr 8–16 Uhr) vereinbart werden. Eine Vorsorgekoloskopie sollte grundsätzlich ab dem 45. Lebensjahr erfolgen (bestimmte Risikogruppen früher). Eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Sozialversicherung erfolgt aber leider derzeit erst ab dem 50. Lebensjahr und nur 1x alle 10 Jahre, unabhängig vom individuellen Risikoprofil.

Die Basisuntersuchung gliedert sich in folgende Abschnitte:
Hämoccult-Test:
Die Stuhluntersuchung ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Darmkrebs und ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorgeuntersuchung.
Üblicherweise benötigen wir zwei Termine für eine vollständige Basisuntersuchung. Durchgeführt wird sie innerhalb von ein bis zwei Wochen, die Ergebnisse liegen üblicherweise innerhalb weniger Tage vor. Ich stehe Ihnen dabei selbstverständlich jederzeit beratend zur Seite und teile Ihnen die Ergebnisse in einem Abschlussgespräch mit. Hier erkläre ich Ihnen den aktuellen Stand und weise Sie auf eventuelle Risiken und Möglichkeiten zur Minimierung eventueller Risiken hin.


Weitere Vorsorgeuntersuchungen:
Zusätzlich können, je nach Alter und Zielgruppe bestimmte zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden. Dazu gehören:
In vielen Fällen werden die zusätzlichen Untersuchungen unter bestimmten Voraussetzungen von der Kasse erstattet. Sollten Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen und eine Untersuchung wünschen informiere ich Sie gerne über entstehende Kosten.